- eberé
- Cavidad pequeña abierta en la carne para introducir un amuleto. (una piedrecilla, un fragmento de metal).
Diccionario Yoruba-Español. 2015.
Diccionario Yoruba-Español. 2015.
ebere — e·bé·re v.intr. LE infiacchirsi; stare in ozio | venir meno {{line}} {{/line}} DATA: av. 1374. ETIMO: dal lat. hebēre essere ottuso . NOTA GRAMMATICALE: forme attestate: 3Є pers. sing. dell ind. pres., inf. pres … Dizionario italiano
U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2008/Gruppe D — Resultate der Gruppe D der U 17 Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2008: Rang Land Tore Punkte 1 South Korea Südkorea 6:3 6 2 England (bordered) … Deutsch Wikipedia
U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2008/Gruppe A — Resultate der Gruppe A der U 20 Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2008: Rang Land Tore Punkte 1 Nigeria Nigeria 6:3 7 2 England … Deutsch Wikipedia
U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2010 — 2010 FIFA U 20 Women’s World Cup Germany Wettbewerbslogo Anzahl Nationen 16 Weltmeister Deutsc … Deutsch Wikipedia
U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2008/Kader — Dieser Artikel ist eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften der U 17 Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2008. Die Mannschaften sind nach den Vorrundengruppen geordnet und innerhalb der Gruppen alphabetisch sortiert. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2008/Finalrunde — Resultate der Finalrunde der U 20 Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2008: Inhaltsverzeichnis 1 Viertelfinale 1.1 Nigeria – Frankreich 2:3 (2:1) 1.2 USA – England 3:0 (0:0) 1.3 Japan – Nordkorea 1:2 (1:1) … Deutsch Wikipedia
Copa Mundial Femenina de Fútbol Sub-20 de 2010 — V Copa Mundial Femenina de Fútbol Sub 20 Alemania 2010 FIFA U 20 Women s World Cup Germany 2010™ Vista del Impuls Arena de la ciudad de Augsburg con un cartel de … Wikipedia Español
Ebele (Vorname) — Ebele bzw. Ebere ist ein weiblicher und männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Bekannte Namensträger 3.1 Männlich … Deutsch Wikipedia
Defaka language — Defaka Défàkà Spoken in Nigeria Region Rivers State, Bonny District Native speakers 200 (Blench 2003) Language family … Wikipedia
Nnewi — City … Wikipedia
Jaja Wachuku — Jaja Anucha Wachuku (1918 November 7, 1996), was a Pan Africanist; and a distinguished Nigerian statesman, lawyer, politician, diplomat and humanitarian. He was the first Speaker of the Nigerian House of Representatives, as well as first Nigerian … Wikipedia